James R. Wiggins

Journalist und Diplomat

* 4. Dezember 1903 Luverne

† 19. November 2000 Brooklin/ME

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 43/1968

vom 14. Oktober 1968

Wirken

James Russell Wiggins wurde am 4. Dez. 1903 in Luverne in Minnesota geboren. W. besuchte die Schulen in seiner Vaterstadt und begann seine journalistische Laufbahn von 1922-25 als Reporter des "Rock County Star" in Luverne. 1925-30 hat er selbst dieses Blatt als Verleger und Chefredakteur herausgegeben.

1930 kam er zum Stab des "Dispatch Pioneer Press" in St. Paul, deren Washingtoner Korrespondent er von 1933-38 war. Von 1938-45 war er geschäftsführender Herausgeber und von 1945-46 Herausgeber dieses Zeitungsunternehmens. Von 1946-47 fungierte er als Assistent des Herausgebers der New York Times.

Seit 1947 war er an führender Stelle der größten Zeitung der amerikanischen Hauptstadt, der "Washington Post" tätig, seit 1960 als Vizepräsident und Mitherausgeber. Im Sept. 1968 wurde W. von Präsident Johnson zum Nachfolger George Balls als UN-Botschafter ernannt. Die Wahl W.s zum Nachfolger Balls überraschte. W. ist ein hervorragender Journalist und glänzender Kenner der amerikanischen Geschichte und Politik. Die "Washington Post" hat unter seiner redaktionellen Leitung einen gewaltigen Aufschwung genommen. Sie gehört heute zu den sechs oder sieben führenden Zeitungen des ...